Jetzt findet der nach "Hundewetten" Suchende das gegenglueck doch nur noch auf der zweiten Googleseite. Mist aber auch. Dafür scheine ich von Fans der dänischen Band "
Skapretter" häufig gefunden zu werden. Das hier berichtete
Konzert ist aber lange vorbei ...
Postings gibt es auch eher weniger. Technisch passt mir das gerade nicht, wie die Veranstaltungen hier erscheinen, aber ich habe keine Zeit, mir eine eigenes Plugin für Wordpress zu schreiben, das Postings zum einen sofort veröffentlicht, zum anderen aber mit einem Eventdatum versieht.
Warum ich keine Zeit habe?
- Donnerstag: Zu müde & zu hungrig, um rechtzeitig hier hinzugehen. Aber dann irgendwie doch mit Cummins und seinem Couchsurfer bis in die Puppen im Absurd gequatscht.
- Freitag: Zu früh aufgestanden, den ganzen Tag WG-Aktion "Küche gründlich putzen", des nächtens im Störte. Nach dem die Bochumer District unsäglichste Rockscheiße incl. Posen dargeboten haben, was ich in der Form im Störte noch nie erlebt habe und auch nie wieder erleben möchte, spielten Neue Katastrophen hübsch zackig zum Tanze auf. Deutschpunk der alten Schule, der nicht langweilt, ist schon eine Kunst.
- Samstag: Wieder zu früh aufgestanden. Nazis stoppen in Wandsbek, später dann nach mehrstündigem Vorbereiten ein sich länger hinziehendes Sushiessen.
- Sonntags Erholungsphase und letzte Korrekturen am letzten Posting. Leider funktionieren auf der Wettbewerbsseite keine Trackbacks und einen Account zum Blogkommentieren werde ich mir nicht nur bei blogger.de nicht zulegen. Man merkt sich ja so schon kaum noch, wo man überall einen Account hat. Wahrscheinlich werde ich mich bald irgendwo registrieren, ein Profil anlegen und mich dann begeistert in eine Auseinandersetzung mit jemand anderem stürzen, bis mir dann klar wird, dass das mein Profil vom letzten Besuch ist.
Jetzt mal im Schnelldurchlauf, nicht alles hier bereits vorher angekündigt:
- Donnerstag, 21.09.06, 20 Uhr - Hamburger Premiere im Lichtmess:
Der Bootgott vom Seesportclub (Robert Bramkamp, D 2006, 90 min, BetaSP). Nett, teilweise aber auch etwas zäh. Laut Regisseur gibt es eine ganz supertolle Webseite zum Mitmachen, die aber unter beiden mir zur Verfügung stehenden Betriebssystemen und allen dort verfügbaren, aktuellen Browsern nicht zu öffnen ist. Ich würde sonst glatt das ">ME< aus heißer Luft Kompetenz zu generieren" eintragen.
- Freitag, 22.09.06, 19.00 Uhr - Johnny King auf der Frau Hedi:
Die Livemusik war ein bisschen strange, aber sehr nett. Die DJ eigentlich auch ganz OK, dazu ein paar nette Leute und gutes Wetter. Leider war die Hafenrundfahrtsmoderation auf der letzten Runde - trotz gerechtfertigtem Hetzen gegen Tomte & Co - ziemlich Scheiße. Ein bisschen weniger Todesschwadronenbrause-mit-Rum für die Moderatoren wären vielleicht hilfreich gewesen ...
- Samstag, 23.09.06, 22.30 Uhr - Taxi Driver im B-Movie
Die Liebste sagte, den müsse man schon mal gesehen haben, aber die Synchronstimme von Robert De Niro sei besser als die Originalstimme. Ich finde nun, den kann man durchaus mal gesehen haben, und die Stimme von Jodie Foster ist im Original viel besser als die Synchronstimme.
- Sonntag, 24.09.06, 16.00 Uhr - Kaffee.Satz.Lesen 32
Wie immer eine sehr freundliche Lesung, mit überwiegend guten Lesenden, mir persönlich haben Ina Bruchlos und der hier schon öfter positiv erwähnte Volker Strübing gefallen. Da konnte sich dann das gegenglueck auch mal beim Schnipselfriedhof outen, aber der gute Mann wurde ordentlich von Autogramm- und vor allem Fleischsalatjägerinnen verfolgt.*
Nur falls hier jemand fragt, warum ich nicht täglich drei bis siebzehn Postings ablasse. Jetzt muss ich mich von meinen sportlichen Aktivitäten regenerieren. Und mal ein bisschen ganz altmodisch ein Buch lesen.
*Ich kaufe mir auch ab und an Bücher auf Lesungen, so auch diesmal, aber ich lasse sie mir nie signieren. Wozu?
Tja, wie nieder kann man sinken? Eine Antwort gibt uns der auf mich leicht dummbatzig wirkende österreichische Politiker, der auf den Fake einer Künstlergruppe reingefallen ist: Die Gruppe "Haben wir den keine anderen Sorgen" hat dem Mann einen angeblichen Brief des Integrationsbeauftragten der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich an den Alpenverein zugespielt, in dem gefordert wurde, dass die Gipfelkreuze als "Herrschaftszeichen des Christentums" durch Halbmonde ersetzt werden müssten. Statt den wohl eher schlecht gemachten Brief zu überprüfen, hat sich der Bewahrer des echten Österreichs im Fernsehen allen Ernstes über dies Unzumutbarkeit echauffiert.
Die ganze Geschichte gibt es beim
Datum, darauf gestoßen bin ich via
kommunikationsguerilla, da gibt es noch mehr Links, denn es kommt noch besser: Statt in den Keller zu gehen und seine eigene Dummheit zu beweinen, behauptet der Verarschte weiterhin, das Schreiben sei echt. Was der angebliche Verfasser nun wieder nicht lustig findet, zumal auch der angebliche Empfänger nichts von dem Schreiben weiß und die Künstlergruppe sich zum Fake bekannt hat. Sollte man mal im Blick behalten ...
Wie schließt die Künstlergruppe so schön: "Im übrigen wünscht die Künstlergruppe Herrn Westenthaler, dass er beim Joggen im Winter aufs Knie fällt." Dem ist nur hinzuzufügen, dass ja eigentlich nichts gegen das Abreißen von Kreuzen als christlichen Symbolen spricht, allerdings ausschließlich, wenn sie nicht durch anderen religiösen Zinnober ersetzt werden.
Bei
Blogscout (hiermit ausdrücklich empfohlen) dümpelt das gegenglueck normalerweise so bei Platz 800 bis 1000 herum, in der Liga machen 3-5 Besuche am Tag schon eine Menge aus. Deshalb war ich eben sehr verwundert, als ich feststellen musste, dass das gegenglueck in den letzten vier Tagen folgende Platzierungen hatte: 991 - 554 - 398 - 225. Leider hat das aber nur begrenzt mit dem Blog bzw. den Inhalten zu tun. Wegen meiner Eintrages
Reclaim the Schanzenfest in der Kategorie
geplant war ich auf einmal bei Google mit folgenden Suchanfragen bei Google ganz vorne:
schanzenfest
schanzenfest 2006
schanzenfest 2006 hamburg
schanzenfest hamburg 2006
Ich schätze also mal, Morgen ist es vorbei mit dem "Ruhm". Egal. Mit dem Suchwort "Hundewetten" war schon lange keiner mehr hier.
Ach ja: wer auch immer von blöd.t-online den Kommentar-Feed von oben genannten Beitrag zum Schanzenfest abonniert hat: Hau ab! Du gehörst nicht zur Zielgruppe sondern auf die andere Seite der Barrikade.
Update: Der Bad Karma Block HAT trainiert. Und zwar nicht Rettungsschwimmen. Muskeln wie Gummiseile. Gleichgewichtsmeisterleistungen. Und morgen wird gejammert.
Nachdem mich Sonne und Bier beim letztenmal so dahingerafft haben, dass die Liebste und ihr Mitbewohner Stein und Bein schwören, ich hätte mich ungewohnt positiv über die Fahrt auf ms hedi geäußert, weiß ich gar nicht, ob ich zum erneuten Entern des Schischiboat aufrufen soll. Die Seite der Schischischo verrät nix. Dabei sind vermutlich die Leichtmatrosen Sven Amtsberg, Michael Weins und Andreas Posch, dazu ein Gast, ein DJ mit Platten, die keiner mehr hören will, und Schischi selbst wurde auch angekündigt. Aber angeblich sollte das Schischiwrack auch im Anschluss an die Veranstaltung noch nach Schweden weiterfahren. Leere Versprechungen.
(Schischiboot findet auch - mit anderem Gast am 20. September statt; dafür meine Empfehlung, aber wenn die Schschischo im November Alexa Hennig von Lange aus dem Literaturhaus ekelt, könnt ihr getrost schon in den Winterschlaf gehen.)