Dreimal Punk in drei Tagen.
Leider geht es nicht so weiter. Aber immerhin schon mal.
Donnerstag gab es im Knallhart den Auftakt:
Freitag dann ins Størte:
Gestern dann noch in die Rotte Flora:
Heute dann mal zuhause.
Donnerstag gab es im Knallhart den Auftakt:
- Cleansweep (Punkrock aus Hamburg)
Stellt euch vor, Kuno hat die Anwesenheit seines auf die 40 zugehenden Sohnes satt. Da es mit dem Oldiemagazin auch nicht so richtig läuft, muss der Statthalter aber nach dem Auszug seine Brötchen selber verdienen. Wie der Vater ist aber auch der Sohn einer normalen Berufstätigkeit eher abgeneigt ... also sagt, der Alte zu seinem Sohn: "Hör mal, du musst jetzt selbst für dich sorgen, die Scorpions suchen einen Rhythmusgitarristen, hübsch dich mal ein bisschen auf, dann schenke ich dir auch meine alten Flying-V-Gitarren aus dem Keller." Auf die Gitarren war Kuno Junior schon immer scharf, also rasch ein scorpionsmäßiges Outfit zugelegt, die Körpergröße auf die erforderlichen 1,48 cm eingedampft, die alten Gitarren geschnappt und losgefahren. Leider verfahren. Nicht bei den Scorpions, sondern bei einer anderen Band gelandet. Geld gibt das zwar nicht, aber dank oder trotz Soloverbot hat es immerhin zur "Ausscheidung in der Vorrunde bei Emergenza 2006" gelangt. Ein ehrenwerter letzter Platz, alles andere ist bei einer solchen Veranstaltung auch indiskutabel. Im Knallhart hatte dann der Verstärker genug von den Flying-V's. Klang auch gleich viel besser. Irgendwie lustiger Abend.
Freitag dann ins Størte:
- Suburban Scumbags (Skate-Punk aus Kiel)
Konservativer Haudrauf-Aber-lieber-nicht-so-dolle-Punk. Als Anfang OK. - Piazza Dropout(HC-Punk aus HH)
Endlich mal wieder! Abgesehen von den zu langen Pausen, die z. T. deutlich länger als die 20-bis-maximal-107-Sekunden-Stücke waren, ging das ganz gut zur Sache. So hatte ich Konzerte im Størte schon früher gerner als 0815-Punk. Gibt es wahrscheinlich am 06. Jan. 2007 im Planet Subotnik nochmal. - Pommes Brutal (Punk aus HH und Kiel, allerletztes Konzert)
Eigentlich ganz netter Punkrock, aber so die ganz große Trauer über die Auflösung wollte sich beim mir nicht einstellen.
Gestern dann noch in die Rotte Flora:
- Dellwo
Von denen habe ich nur die letzten paar Stücke mitbekommen, aber das hat dann auch ausgereicht. Und mir fällt gerade wieder ein, dass ich keine MySpace-Seiten mehr verlinken wollte und deshalb höre ich damit mitten auf der Seite auch auf. - Turbostaat
Die früher von mir sehr geschätzte Band aus Flensburg fand ich beim letzten Konzert am gleichen Ort schon doof, das hat sich diesmal - leider - bestätigt. Ständiges Quatschen von "Deutschpunk machen" erzeugt noch lange keinen Druck. Das geht alles überhaupt nicht mehr nach vorne los. Nennen wir es also beim Namen: Deutschrock. Langweilig. Immerhin (noch?) ohne Gitarrensoli. Wenn's damit soweit ist, reicht es vielleicht zur Vorgruppe von BAP.
Heute dann mal zuhause.