Skip to content

... Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste

Hier nach könnte es wegen der Funktion, Kommentare eines einzelnen Blogpostings zu abonnieren, rechtlichen Ärger geben. Im Prinzip wohl deshalb, weil man anderer Menschen Emailadresse verwenden könnte und die dem nicht zugestimmt haben. Also habe ich das hier auch erstmal deaktiviert, wie's geht steht bei Isotopp. Die vorhandenen Abonnements kann man auch via PhpMyAdmin o. ä. in der Tabelle "serendipity_comments" ändern (alles was "true" ist, auf "false" setzen), das wird bei viel kommentierten Blogs, also nicht dem gegenglueck, schnell mühselig.

Aber offensichtlich hat Garvin schon einen Fix bzw. Featureerweiterung schon in eine Alphaversion der Blogsoftware "Serendipity" eingebaut. Open Source ist so was feines.

Edit: Grischa hat darauf hingewiesen, das er es gar nicht war, der den Fix gebaut hat, sondern Garvin.

Von Statistiken, Lizenzen und Technik

Eigentlich war ich in den Statistiken ja auch auf der Suche nach was anderem, aber mir ist aufgefallen, dass sich der olle Artikel über meine Nasenflöte immer noch einiger Beliebtheit erfreut. Warum auch immer. Der Nasenflöte geht es jedenfalls gut. Es fällt aber auch auf, dass das Bild der Nasenflöte häufig direkt aufgerufen wird. Das gilt zwar als eher unfein, weil es den Traffic beim Ursprung generiert, aber das ist in diesem Fall eher wurscht. Gegen die Verwendung des Bildes selbst ist gar nichts einzuwenden, im Gegenteil durch die CC-Licence wird das sogar ausdrücklich erwünscht und unterstützt. Allerdings muss dabei z. B. die Lizenz erhalten bleiben.

Und wenn man sowas nicht macht, ist direkt verlinken keine gute Idee ... Wenn hierauf (nicht heulen, einfach nach untenscrollen) nix passiert, lade ich mal was hoch, was sich bestimmt nicht mit den Nutzungsbedingungen der Seite deckt ...

UPDATE: Na, das ging ja fix. Schon hat Tina dieses Bild ...

... in ihrem Jappyprofil ausgetauscht (eine Hinweis auf die CC-Lizenz hätte auch gereicht) ... ob nun allerdings die Lizenzbedingungen von Musikhaus Thoman, das einfache Einbinden eines Bildes zu lassen. weiß ich nicht. Ist mir aber auch egal.

Ich lebe noch.

Es ist viel passiert: Renovieren, Urlaub, mehr Renovieren, Umzug, noch mehr Renovieren ... ich kann jetzt den Boden von meinem Zimmer wieder sehen und die Frau mit der unsexiesten Webseite der Welt hat tatsächlich unser Telefon/Internet eingeschaltet. Worauf ich hier erstmal hunderte Spamkommentare aus der Moderationswarteschlange entfernt habe.

Demnächst vielleicht wieder mehr auf dieser Seite.